Freitag 28.03.2025

Bürgerinitative Oma Elisabeth
18:00 - 22:30
  • Typ
    Allgemein
  • Ort
    Gesunde Zukunft Salzburg (Wallerseehalle Henndorf)
  • Text

    Den Lebensraum unserer Kinder schützen! 

    Hier bitte die Tabelle für die Unterschriften anklicken und ausdrucken - vielen Dank für Ihre Unterstützung und Mithilfe.
    Tabelle für Unterschriften zum ausdrucken: www.die-eiche.at/oeksa runterscrollen, PDF ankicken und ausdrucken
    WAS IST ZU BEACHTEN?
    1) Tabelle ausdrucken und ab zu Freunden, Familie, Bekannten, ...
    2) Der Unterzeichner muss mind. 16 Jahre alt und wahlberechtigt sein und die österreichische Staatsbürgerschaft haben
    3) Gut LESERLICH ausfüllen, ansonsten wird es nicht anerkannt
    3) Vor- & Nachname, vollständige Adresse mit PLZ, Geburtsdatum, Datum und Unterschrift


    Abgabestellen für die Originale
    Kopien sind ungültig | VLBG: bis 26.3. Vigl Druck & Au Naturheilpraxis Albrecht | WIEN: bis 26.3. Ordination Dr. Belsky | NÖ: bis 26.3 bei J. Rybar | 2020 G. b. Hollabrunn Schulgasse 35 | bitte direkt im Haus abgeben

    In SLBG & OÖ ist Elisabeth vor Ort  - SLBG: SA 15.3 bei den Slbg. Gesundheitstagen | FR Abend 28.3. Gesunde Zukunft Salzburg (Wallerseehalle Henndorf) | OÖ: SO 16.3 Demo in LINZ | SA 29.3. Gmunden "Potentialentfaltung - Prof. Gerald Hüthe

    Mit dieser Bürgerinitiative möchte ich die österreichische Regierung auf die Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften und die bedrohlichen Vorhaben der WHO aufmerksam machen. Die WHO ist eine supernationale und nicht demokratische gewählte Organisation. „Die WHO unterliegt keiner Rechtskontrolle (finanziell, Inhaltlich, Wettbewerb, …). Sie genießt absolute Immunität und kann somit machen was Sie will!“ Die Empfehlungen der WHO waren während der Corona-Krise fatal und haben schwerwiegende Folgen für die Vorarlberger Bevölkerung. Die WHO ist eine Gefahr für den Rechtsstaat und die Demokratie, sowie für die Lebensräume unserer Kinder. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Samstag 29.03.2025

Bürgerinitiative Oma Elisabeth
Ganztägig
  • Typ
    Allgemein
  • Ort
    Gmunden "Potentialtage mit Prof. Gerald Hüther"
  • Text

    Den Lebensraum unserer Kinder schützen! 

    Hier bitte die Tabelle für die Unterschriften anklicken und ausdrucken - vielen Dank für Ihre Unterstützung und Mithilfe.
    Tabelle für Unterschriften zum ausdrucken: www.die-eiche.at/oeksa runterscrollen, PDF ankicken und ausdrucken
    WAS IST ZU BEACHTEN?
    1) Tabelle ausdrucken und ab zu Freunden, Familie, Bekannten, ...
    2) Der Unterzeichner muss mind. 16 Jahre alt und wahlberechtigt sein und die österreichische Staatsbürgerschaft haben
    3) Gut LESERLICH ausfüllen, ansonsten wird es nicht anerkannt
    3) Vor- & Nachname, vollständige Adresse mit PLZ, Geburtsdatum, Datum und Unterschrift


    Abgabestellen für die Originale
    Kopien sind ungültig | VLBG: bis 26.3. Vigl Druck & Au Naturheilpraxis Albrecht | WIEN: bis 26.3. Ordination Dr. Belsky | NÖ: bis 26.3 bei J. Rybar | 2020 G. b. Hollabrunn Schulgasse 35 | bitte direkt im Haus abgeben

    In SLBG & OÖ ist Elisabeth vor Ort  - SLBG: SA 15.3 bei den Slbg. Gesundheitstagen | FR Abend 28.3. Gesunde Zukunft Salzburg (Wallerseehalle Henndorf) | OÖ: SO 16.3 Demo in LINZ | SA 29.3. Gmunden "Potentialentfaltung - Prof. Gerald Hüthe

    Mit dieser Bürgerinitiative möchte ich die österreichische Regierung auf die Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften und die bedrohlichen Vorhaben der WHO aufmerksam machen. Die WHO ist eine supernationale und nicht demokratische gewählte Organisation. „Die WHO unterliegt keiner Rechtskontrolle (finanziell, Inhaltlich, Wettbewerb, …). Sie genießt absolute Immunität und kann somit machen was Sie will!“ Die Empfehlungen der WHO waren während der Corona-Krise fatal und haben schwerwiegende Folgen für die Vorarlberger Bevölkerung. Die WHO ist eine Gefahr für den Rechtsstaat und die Demokratie, sowie für die Lebensräume unserer Kinder. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Sonntag 30.03.2025

InterAktionsForum für Interessierte und Neuzugänge
18:00 - 22:00
  • Typ
    Allgemein
  • Ort
    Alberschwende Vorarlberg
  • Text

    InterAktionsForum VORARLBERG

    Ein Begegnungraum für aktive Menschen und Gruppen

     

    Wirtshaus zur Taube in Alberschwende

    Jeweils am letzten Sonntag im Monat (26.1.2025 | 23.2.2025 | 30.3.2025 - fällt aus | 27.4.2025 | 25.5.2024)

    Bei jedem Treffen gibt es Schwerpunktthemen und aktuellste regionale, nationale, internationale Informationen.

     

    Sonntag 27. April 2025 19:00 Uhr Vortrag "Traumaauflösung & Potentialanalyse" mit Frau Ristl - Spendenbasis | Sie möchten einen persönlichen Termin bei Frau Ristl? Sie ist in der KW 17 vom 21. bis 28. April 2025 in Vorarlberg - Terminbuchung ab sofort möglich unter andrea.ristl@mein-kompass.at  - siehe Bild | Vereinsmitglieder des Zivilschutzverein DIE EICHE & Golden Card Mitglieder erhalten Ermäßigung. 

    Sonntag 25. Mai 2025 19:00 Uhr Vortrag "UrRhythmus" mit Claudio & Thomas - Spendenbasis | In diesem InfoAbend wird der 4-teilige Lehrgang des UrRhythmus beleuchtet. Die Menschen folgen unbewusst einem zyklischen Prozess.

    Themenbereiche: Wirkungsvolle Selbsthilfen, neuste Studienerkenntnisse und mögliches Mitwirken bei Studien, optimaler Gesundheitsschutz für unsere Kinder, die Tier und die Natur, Wahlfreiheit für die persönlichen Gesundheitswege, Elektrophysiologie, alternative Therapie- und Medizinmöglichkeiten (frequenz- und evidenzbasiert, elektromolekular, oxidativ, ...) u. v. m. | Infos zum IAF (InterAktionsForum) finden Sie unter: www.die-eiche.at oder auf den TG-Kanälen:

    Vereinskanal AURUM ÖSTERREICH (https://t.me/AurumOesterreichA79) | InterAktionsForum - Weil es es um Vorarlberg geht (https://t.me/InterAktionsForum_Vorarlberg/1)

     

    Informationen zum Wirken der Vereine, zu den Inhalten des InterAktionsForum, CDL Abholung, ...

    Anmeldung erforderlich unter: eiche@outlook.at

    Neuzugänge, welche künftig beim InterAktionsForum teilnehmen möchten, können die jährliche Fördermitgliedschaft in der Höhe von 36 Euro vor Ort in BAR bezahlen.

     

    Das InterAktionsForum ist eine Kooperationsveranstaltung der 4 Aurum Vereine, des Völkerverständigungs- & Zivilschutzverein DIE EICHE und dem WCH Austria (World Council for Health International).

    Wir freuen uns über weitere Kooperationen mit Vorarlberger Vereinen. Kooperationsanfrage: eiche@outlook.at

    z.Hd. Frau Elisabeth Albrecht | bitte Telefonnummer angeben und Kurzbeschreibung oder Webseite

     

    Parkmöglichkeiten: Parkplatz hinter dem Wirtshaus oder bei der Kirche | Zur Autobahn ca. 10 min: Richtung FL, CH, D oder Tirol | Optimale Busverbindungen: Richtung Bregenzerwald, Dornbirn oder Bregenz | Haltstelle: direkt vor der Haustüre

     

Dienstag 08.04.2025

Stillgruppe HERA
09:00 - 11:00
  • Typ
    Allgemein
  • Ort
    A-6883 Au im Pfarrsaal
  • Text

    Jeden zweiten Dienstag im Monat

    Voraussetzung: Fördermitglied des gemeinnützigen Vereines AURUM Persönlichkeitsakademie

    Fördermitgliedsantrag: https://www.aurum79-forschung.at/foerdermitgliedsantrag/Mitgliedsantrag_Aurum_Persoenlichkeitsakademie

    Fragen zur Stillgruppe gerne unter 0664 9252512 (Silvana Albrecht) oder per Mail an info@aurum79-forschung.at

    Die Stillgruppe HERA nimmt gerne Spenden für die ehrenamtliche Tätigkeit entgegen

    Wir freuen uns auf euch

     

Montag 21.04.2025

Traumaauflösung & Potentialanalysen & HerzRaten Varibilität
Von 09:00
  • Typ
    Allgemein
  • Ort
    Vorarlberg - Terminvereinbarung erforderlich
  • Text

    Traumaauflösung & Potentialanalyse

    Sie möchten einen persönlichen Termin bei Frau Ristl? Sie ist in der KW 17 vom 21. bis 28. April 2025 in Vorarlberg - Terminbuchung ab sofort möglich unter andrea.ristl@mein-kompass.at | Vereinsmitglieder des Zivilschutzverein DIE EICHE & Golden Card Mitglieder erhalten Ermäßigung. 

    Sonntag 27. April 2025 19:00 Uhr Vortrag "Traumaauflösung & Potentialanalyse" mit Frau Ristl - Spendenbasis 

Dienstag 22.04.2025

Traumaauflösung & Potentialanalysen & HerzRaten Varibilität
Mehrtägig
  • Typ
    Allgemein
  • Ort
    Vorarlberg - Terminvereinbarung erforderlich
  • Text

    Traumaauflösung & Potentialanalyse

    Sie möchten einen persönlichen Termin bei Frau Ristl? Sie ist in der KW 17 vom 21. bis 28. April 2025 in Vorarlberg - Terminbuchung ab sofort möglich unter andrea.ristl@mein-kompass.at | Vereinsmitglieder des Zivilschutzverein DIE EICHE & Golden Card Mitglieder erhalten Ermäßigung. 

    Sonntag 27. April 2025 19:00 Uhr Vortrag "Traumaauflösung & Potentialanalyse" mit Frau Ristl - Spendenbasis 

Mittwoch 23.04.2025

Traumaauflösung & Potentialanalysen & HerzRaten Varibilität
Mehrtägig
  • Typ
    Allgemein
  • Ort
    Vorarlberg - Terminvereinbarung erforderlich
  • Text

    Traumaauflösung & Potentialanalyse

    Sie möchten einen persönlichen Termin bei Frau Ristl? Sie ist in der KW 17 vom 21. bis 28. April 2025 in Vorarlberg - Terminbuchung ab sofort möglich unter andrea.ristl@mein-kompass.at | Vereinsmitglieder des Zivilschutzverein DIE EICHE & Golden Card Mitglieder erhalten Ermäßigung. 

    Sonntag 27. April 2025 19:00 Uhr Vortrag "Traumaauflösung & Potentialanalyse" mit Frau Ristl - Spendenbasis 

Donnerstag 24.04.2025

Traumaauflösung & Potentialanalysen & HerzRaten Varibilität
Mehrtägig
  • Typ
    Allgemein
  • Ort
    Vorarlberg - Terminvereinbarung erforderlich
  • Text

    Traumaauflösung & Potentialanalyse

    Sie möchten einen persönlichen Termin bei Frau Ristl? Sie ist in der KW 17 vom 21. bis 28. April 2025 in Vorarlberg - Terminbuchung ab sofort möglich unter andrea.ristl@mein-kompass.at | Vereinsmitglieder des Zivilschutzverein DIE EICHE & Golden Card Mitglieder erhalten Ermäßigung. 

    Sonntag 27. April 2025 19:00 Uhr Vortrag "Traumaauflösung & Potentialanalyse" mit Frau Ristl - Spendenbasis 

Freitag 25.04.2025

Traumaauflösung & Potentialanalysen & HerzRaten Varibilität
Mehrtägig
  • Typ
    Allgemein
  • Ort
    Vorarlberg - Terminvereinbarung erforderlich
  • Text

    Traumaauflösung & Potentialanalyse

    Sie möchten einen persönlichen Termin bei Frau Ristl? Sie ist in der KW 17 vom 21. bis 28. April 2025 in Vorarlberg - Terminbuchung ab sofort möglich unter andrea.ristl@mein-kompass.at | Vereinsmitglieder des Zivilschutzverein DIE EICHE & Golden Card Mitglieder erhalten Ermäßigung. 

    Sonntag 27. April 2025 19:00 Uhr Vortrag "Traumaauflösung & Potentialanalyse" mit Frau Ristl - Spendenbasis 

Samstag 26.04.2025

Traumaauflösung & Potentialanalysen & HerzRaten Varibilität
Mehrtägig
  • Typ
    Allgemein
  • Ort
    Vorarlberg - Terminvereinbarung erforderlich
  • Text

    Traumaauflösung & Potentialanalyse

    Sie möchten einen persönlichen Termin bei Frau Ristl? Sie ist in der KW 17 vom 21. bis 28. April 2025 in Vorarlberg - Terminbuchung ab sofort möglich unter andrea.ristl@mein-kompass.at | Vereinsmitglieder des Zivilschutzverein DIE EICHE & Golden Card Mitglieder erhalten Ermäßigung. 

    Sonntag 27. April 2025 19:00 Uhr Vortrag "Traumaauflösung & Potentialanalyse" mit Frau Ristl - Spendenbasis 

Sonntag 27.04.2025

Traumaauflösung & Potentialanalysen & HerzRaten Varibilität
Mehrtägig
  • Typ
    Allgemein
  • Ort
    Vorarlberg - Terminvereinbarung erforderlich
  • Text

    Traumaauflösung & Potentialanalyse

    Sie möchten einen persönlichen Termin bei Frau Ristl? Sie ist in der KW 17 vom 21. bis 28. April 2025 in Vorarlberg - Terminbuchung ab sofort möglich unter andrea.ristl@mein-kompass.at | Vereinsmitglieder des Zivilschutzverein DIE EICHE & Golden Card Mitglieder erhalten Ermäßigung. 

    Sonntag 27. April 2025 19:00 Uhr Vortrag "Traumaauflösung & Potentialanalyse" mit Frau Ristl - Spendenbasis 

InterAktionsForum für Interessierte und Neuzugänge
18:00 - 22:00
  • Typ
    Allgemein
  • Ort
    Alberschwende Vorarlberg
  • Text

    InterAktionsForum VORARLBERG

    Ein Begegnungraum für aktive Menschen und Gruppen

     

    Wirtshaus zur Taube in Alberschwende

    Jeweils am letzten Sonntag im Monat (26.1.2025 | 23.2.2025 | 30.3.2025 - fällt aus | 27.4.2025 | 25.5.2024)

    Bei jedem Treffen gibt es Schwerpunktthemen und aktuellste regionale, nationale, internationale Informationen.

     

    Sonntag 27. April 2025 19:00 Uhr Vortrag "Traumaauflösung & Potentialanalyse" mit Frau Ristl - Spendenbasis | Sie möchten einen persönlichen Termin bei Frau Ristl? Sie ist in der KW 17 vom 21. bis 28. April 2025 in Vorarlberg - Terminbuchung ab sofort möglich unter andrea.ristl@mein-kompass.at  - siehe Bild | Vereinsmitglieder des Zivilschutzverein DIE EICHE & Golden Card Mitglieder erhalten Ermäßigung. 

    Sonntag 25. Mai 2025 19:00 Uhr Vortrag "UrRhythmus" mit Claudio & Thomas - Spendenbasis | In diesem InfoAbend wird der 4-teilige Lehrgang des UrRhythmus beleuchtet. Die Menschen folgen unbewusst einem zyklischen Prozess.

    Themenbereiche: Wirkungsvolle Selbsthilfen, neuste Studienerkenntnisse und mögliches Mitwirken bei Studien, optimaler Gesundheitsschutz für unsere Kinder, die Tier und die Natur, Wahlfreiheit für die persönlichen Gesundheitswege, Elektrophysiologie, alternative Therapie- und Medizinmöglichkeiten (frequenz- und evidenzbasiert, elektromolekular, oxidativ, ...) u. v. m. | Infos zum IAF (InterAktionsForum) finden Sie unter: www.die-eiche.at oder auf den TG-Kanälen:

    Vereinskanal AURUM ÖSTERREICH (https://t.me/AurumOesterreichA79) | InterAktionsForum - Weil es es um Vorarlberg geht (https://t.me/InterAktionsForum_Vorarlberg/1)

     

    Informationen zum Wirken der Vereine, zu den Inhalten des InterAktionsForum, CDL Abholung, ...

    Anmeldung erforderlich unter: eiche@outlook.at

    Neuzugänge, welche künftig beim InterAktionsForum teilnehmen möchten, können die jährliche Fördermitgliedschaft in der Höhe von 36 Euro vor Ort in BAR bezahlen.

     

    Das InterAktionsForum ist eine Kooperationsveranstaltung der 4 Aurum Vereine, des Völkerverständigungs- & Zivilschutzverein DIE EICHE und dem WCH Austria (World Council for Health International).

    Wir freuen uns über weitere Kooperationen mit Vorarlberger Vereinen. Kooperationsanfrage: eiche@outlook.at

    z.Hd. Frau Elisabeth Albrecht | bitte Telefonnummer angeben und Kurzbeschreibung oder Webseite

     

    Parkmöglichkeiten: Parkplatz hinter dem Wirtshaus oder bei der Kirche | Zur Autobahn ca. 10 min: Richtung FL, CH, D oder Tirol | Optimale Busverbindungen: Richtung Bregenzerwald, Dornbirn oder Bregenz | Haltstelle: direkt vor der Haustüre

     

Montag 28.04.2025

Traumaauflösung & Potentialanalysen & HerzRaten Varibilität
Bis 16:00
  • Typ
    Allgemein
  • Ort
    Vorarlberg - Terminvereinbarung erforderlich
  • Text

    Traumaauflösung & Potentialanalyse

    Sie möchten einen persönlichen Termin bei Frau Ristl? Sie ist in der KW 17 vom 21. bis 28. April 2025 in Vorarlberg - Terminbuchung ab sofort möglich unter andrea.ristl@mein-kompass.at | Vereinsmitglieder des Zivilschutzverein DIE EICHE & Golden Card Mitglieder erhalten Ermäßigung. 

    Sonntag 27. April 2025 19:00 Uhr Vortrag "Traumaauflösung & Potentialanalyse" mit Frau Ristl - Spendenbasis 

Dienstag 13.05.2025

Stillgruppe HERA
09:00 - 11:00
  • Typ
    Allgemein
  • Ort
    A-6883 Au im Pfarrsaal
  • Text

    Jeden zweiten Dienstag im Monat

    Voraussetzung: Fördermitglied des gemeinnützigen Vereines AURUM Persönlichkeitsakademie

    Fördermitgliedsantrag: https://www.aurum79-forschung.at/foerdermitgliedsantrag/Mitgliedsantrag_Aurum_Persoenlichkeitsakademie

    Fragen zur Stillgruppe gerne unter 0664 9252512 (Silvana Albrecht) oder per Mail an info@aurum79-forschung.at

    Die Stillgruppe HERA nimmt gerne Spenden für die ehrenamtliche Tätigkeit entgegen

    Wir freuen uns auf euch

     

Sonntag 25.05.2025

InterAktionsForum für Interessierte und Neuzugänge
18:00 - 22:00
  • Typ
    Allgemein
  • Ort
    Alberschwende Vorarlberg
  • Text

    InterAktionsForum VORARLBERG

    Ein Begegnungraum für aktive Menschen und Gruppen

     

    Wirtshaus zur Taube in Alberschwende

    Jeweils am letzten Sonntag im Monat (26.1.2025 | 23.2.2025 | 30.3.2025 - fällt aus | 27.4.2025 | 25.5.2024)

    Bei jedem Treffen gibt es Schwerpunktthemen und aktuellste regionale, nationale, internationale Informationen.

     

    Sonntag 27. April 2025 19:00 Uhr Vortrag "Traumaauflösung & Potentialanalyse" mit Frau Ristl - Spendenbasis | Sie möchten einen persönlichen Termin bei Frau Ristl? Sie ist in der KW 17 vom 21. bis 28. April 2025 in Vorarlberg - Terminbuchung ab sofort möglich unter andrea.ristl@mein-kompass.at  - siehe Bild | Vereinsmitglieder des Zivilschutzverein DIE EICHE & Golden Card Mitglieder erhalten Ermäßigung. 

    Sonntag 25. Mai 2025 19:00 Uhr Vortrag "UrRhythmus" mit Claudio & Thomas - Spendenbasis | In diesem InfoAbend wird der 4-teilige Lehrgang des UrRhythmus beleuchtet. Die Menschen folgen unbewusst einem zyklischen Prozess.

    Themenbereiche: Wirkungsvolle Selbsthilfen, neuste Studienerkenntnisse und mögliches Mitwirken bei Studien, optimaler Gesundheitsschutz für unsere Kinder, die Tier und die Natur, Wahlfreiheit für die persönlichen Gesundheitswege, Elektrophysiologie, alternative Therapie- und Medizinmöglichkeiten (frequenz- und evidenzbasiert, elektromolekular, oxidativ, ...) u. v. m. | Infos zum IAF (InterAktionsForum) finden Sie unter: www.die-eiche.at oder auf den TG-Kanälen:

    Vereinskanal AURUM ÖSTERREICH (https://t.me/AurumOesterreichA79) | InterAktionsForum - Weil es es um Vorarlberg geht (https://t.me/InterAktionsForum_Vorarlberg/1)

     

    Informationen zum Wirken der Vereine, zu den Inhalten des InterAktionsForum, CDL Abholung, ...

    Anmeldung erforderlich unter: eiche@outlook.at

    Neuzugänge, welche künftig beim InterAktionsForum teilnehmen möchten, können die jährliche Fördermitgliedschaft in der Höhe von 36 Euro vor Ort in BAR bezahlen.

     

    Das InterAktionsForum ist eine Kooperationsveranstaltung der 4 Aurum Vereine, des Völkerverständigungs- & Zivilschutzverein DIE EICHE und dem WCH Austria (World Council for Health International).

    Wir freuen uns über weitere Kooperationen mit Vorarlberger Vereinen. Kooperationsanfrage: eiche@outlook.at

    z.Hd. Frau Elisabeth Albrecht | bitte Telefonnummer angeben und Kurzbeschreibung oder Webseite

     

    Parkmöglichkeiten: Parkplatz hinter dem Wirtshaus oder bei der Kirche | Zur Autobahn ca. 10 min: Richtung FL, CH, D oder Tirol | Optimale Busverbindungen: Richtung Bregenzerwald, Dornbirn oder Bregenz | Haltstelle: direkt vor der Haustüre

     

Dienstag 10.06.2025

Stillgruppe HERA
09:00 - 11:00
  • Typ
    Allgemein
  • Ort
    A-6883 Au im Pfarrsaal
  • Text

    Jeden zweiten Dienstag im Monat

    Voraussetzung: Fördermitglied des gemeinnützigen Vereines AURUM Persönlichkeitsakademie

    Fördermitgliedsantrag: https://www.aurum79-forschung.at/foerdermitgliedsantrag/Mitgliedsantrag_Aurum_Persoenlichkeitsakademie

    Fragen zur Stillgruppe gerne unter 0664 9252512 (Silvana Albrecht) oder per Mail an info@aurum79-forschung.at

    Die Stillgruppe HERA nimmt gerne Spenden für die ehrenamtliche Tätigkeit entgegen

    Wir freuen uns auf euch

     

Dienstag 08.07.2025

Stillgruppe HERA
09:00 - 11:00
  • Typ
    Allgemein
  • Ort
    A-6883 Au im Pfarrsaal
  • Text

    Jeden zweiten Dienstag im Monat

    Voraussetzung: Fördermitglied des gemeinnützigen Vereines AURUM Persönlichkeitsakademie

    Fördermitgliedsantrag: https://www.aurum79-forschung.at/foerdermitgliedsantrag/Mitgliedsantrag_Aurum_Persoenlichkeitsakademie

    Fragen zur Stillgruppe gerne unter 0664 9252512 (Silvana Albrecht) oder per Mail an info@aurum79-forschung.at

    Die Stillgruppe HERA nimmt gerne Spenden für die ehrenamtliche Tätigkeit entgegen

    Wir freuen uns auf euch

     

Dienstag 12.08.2025

Stillgruppe HERA
09:00 - 11:00
  • Typ
    Allgemein
  • Ort
    A-6883 Au im Pfarrsaal
  • Text

    Jeden zweiten Dienstag im Monat

    Voraussetzung: Fördermitglied des gemeinnützigen Vereines AURUM Persönlichkeitsakademie

    Fördermitgliedsantrag: https://www.aurum79-forschung.at/foerdermitgliedsantrag/Mitgliedsantrag_Aurum_Persoenlichkeitsakademie

    Fragen zur Stillgruppe gerne unter 0664 9252512 (Silvana Albrecht) oder per Mail an info@aurum79-forschung.at

    Die Stillgruppe HERA nimmt gerne Spenden für die ehrenamtliche Tätigkeit entgegen

    Wir freuen uns auf euch

     

Dienstag 09.09.2025

Stillgruppe HERA
09:00 - 11:00
  • Typ
    Allgemein
  • Ort
    A-6883 Au im Pfarrsaal
  • Text

    Jeden zweiten Dienstag im Monat

    Voraussetzung: Fördermitglied des gemeinnützigen Vereines AURUM Persönlichkeitsakademie

    Fördermitgliedsantrag: https://www.aurum79-forschung.at/foerdermitgliedsantrag/Mitgliedsantrag_Aurum_Persoenlichkeitsakademie

    Fragen zur Stillgruppe gerne unter 0664 9252512 (Silvana Albrecht) oder per Mail an info@aurum79-forschung.at

    Die Stillgruppe HERA nimmt gerne Spenden für die ehrenamtliche Tätigkeit entgegen

    Wir freuen uns auf euch

     

Freitag 03.10.2025

VORARLBERGER GESUNDHEITSTAGE
Mehrtägig
  • Typ
    Allgemein
  • Ort
    Schwarzenberg in Vorarlberg - Angelika Kaufmann Saal
  • Text

    DAS GESUNDHEITSMOSAIK 

    Was braucht es für ein gesundes Leben?

    Gesundheit für Österreich - die wissenschaftliche Initiative mit Ärzte, Wissenschaftlern, ... - ist zu Gast in Vorarlberg | Vorträge und Workshops mit internationalen und namhaften Referenten | www.die-eiche.at/oeksa

Samstag 04.10.2025

VORARLBERGER GESUNDHEITSTAGE
Mehrtägig
  • Typ
    Allgemein
  • Ort
    Schwarzenberg in Vorarlberg - Angelika Kaufmann Saal
  • Text

    DAS GESUNDHEITSMOSAIK 

    Was braucht es für ein gesundes Leben?

    Gesundheit für Österreich - die wissenschaftliche Initiative mit Ärzte, Wissenschaftlern, ... - ist zu Gast in Vorarlberg | Vorträge und Workshops mit internationalen und namhaften Referenten | www.die-eiche.at/oeksa

Sonntag 05.10.2025

VORARLBERGER GESUNDHEITSTAGE
Mehrtägig
  • Typ
    Allgemein
  • Ort
    Schwarzenberg in Vorarlberg - Angelika Kaufmann Saal
  • Text

    DAS GESUNDHEITSMOSAIK 

    Was braucht es für ein gesundes Leben?

    Gesundheit für Österreich - die wissenschaftliche Initiative mit Ärzte, Wissenschaftlern, ... - ist zu Gast in Vorarlberg | Vorträge und Workshops mit internationalen und namhaften Referenten | www.die-eiche.at/oeksa

Dienstag 14.10.2025

Stillgruppe HERA
09:00 - 11:00
  • Typ
    Allgemein
  • Ort
    A-6883 Au im Pfarrsaal
  • Text

    Jeden zweiten Dienstag im Monat

    Voraussetzung: Fördermitglied des gemeinnützigen Vereines AURUM Persönlichkeitsakademie

    Fördermitgliedsantrag: https://www.aurum79-forschung.at/foerdermitgliedsantrag/Mitgliedsantrag_Aurum_Persoenlichkeitsakademie

    Fragen zur Stillgruppe gerne unter 0664 9252512 (Silvana Albrecht) oder per Mail an info@aurum79-forschung.at

    Die Stillgruppe HERA nimmt gerne Spenden für die ehrenamtliche Tätigkeit entgegen

    Wir freuen uns auf euch

     

Dienstag 11.11.2025

Stillgruppe HERA
09:00 - 11:00
  • Typ
    Allgemein
  • Ort
    A-6883 Au im Pfarrsaal
  • Text

    Jeden zweiten Dienstag im Monat

    Voraussetzung: Fördermitglied des gemeinnützigen Vereines AURUM Persönlichkeitsakademie

    Fördermitgliedsantrag: https://www.aurum79-forschung.at/foerdermitgliedsantrag/Mitgliedsantrag_Aurum_Persoenlichkeitsakademie

    Fragen zur Stillgruppe gerne unter 0664 9252512 (Silvana Albrecht) oder per Mail an info@aurum79-forschung.at

    Die Stillgruppe HERA nimmt gerne Spenden für die ehrenamtliche Tätigkeit entgegen

    Wir freuen uns auf euch

     

Dienstag 09.12.2025

Stillgruppe HERA
09:00 - 11:00
  • Typ
    Allgemein
  • Ort
    A-6883 Au im Pfarrsaal
  • Text

    Jeden zweiten Dienstag im Monat

    Voraussetzung: Fördermitglied des gemeinnützigen Vereines AURUM Persönlichkeitsakademie

    Fördermitgliedsantrag: https://www.aurum79-forschung.at/foerdermitgliedsantrag/Mitgliedsantrag_Aurum_Persoenlichkeitsakademie

    Fragen zur Stillgruppe gerne unter 0664 9252512 (Silvana Albrecht) oder per Mail an info@aurum79-forschung.at

    Die Stillgruppe HERA nimmt gerne Spenden für die ehrenamtliche Tätigkeit entgegen

    Wir freuen uns auf euch

     

Dienstag 13.01.2026

Stillgruppe HERA
09:00 - 11:00
  • Typ
    Allgemein
  • Ort
    A-6883 Au im Pfarrsaal
  • Text

    Jeden zweiten Dienstag im Monat

    Voraussetzung: Fördermitglied des gemeinnützigen Vereines AURUM Persönlichkeitsakademie

    Fördermitgliedsantrag: https://www.aurum79-forschung.at/foerdermitgliedsantrag/Mitgliedsantrag_Aurum_Persoenlichkeitsakademie

    Fragen zur Stillgruppe gerne unter 0664 9252512 (Silvana Albrecht) oder per Mail an info@aurum79-forschung.at

    Die Stillgruppe HERA nimmt gerne Spenden für die ehrenamtliche Tätigkeit entgegen

    Wir freuen uns auf euch

     

Dienstag 10.02.2026

Stillgruppe HERA
09:00 - 11:00
  • Typ
    Allgemein
  • Ort
    A-6883 Au im Pfarrsaal
  • Text

    Jeden zweiten Dienstag im Monat

    Voraussetzung: Fördermitglied des gemeinnützigen Vereines AURUM Persönlichkeitsakademie

    Fördermitgliedsantrag: https://www.aurum79-forschung.at/foerdermitgliedsantrag/Mitgliedsantrag_Aurum_Persoenlichkeitsakademie

    Fragen zur Stillgruppe gerne unter 0664 9252512 (Silvana Albrecht) oder per Mail an info@aurum79-forschung.at

    Die Stillgruppe HERA nimmt gerne Spenden für die ehrenamtliche Tätigkeit entgegen

    Wir freuen uns auf euch

     

Dienstag 10.03.2026

Stillgruppe HERA
09:00 - 11:00
  • Typ
    Allgemein
  • Ort
    A-6883 Au im Pfarrsaal
  • Text

    Jeden zweiten Dienstag im Monat

    Voraussetzung: Fördermitglied des gemeinnützigen Vereines AURUM Persönlichkeitsakademie

    Fördermitgliedsantrag: https://www.aurum79-forschung.at/foerdermitgliedsantrag/Mitgliedsantrag_Aurum_Persoenlichkeitsakademie

    Fragen zur Stillgruppe gerne unter 0664 9252512 (Silvana Albrecht) oder per Mail an info@aurum79-forschung.at

    Die Stillgruppe HERA nimmt gerne Spenden für die ehrenamtliche Tätigkeit entgegen

    Wir freuen uns auf euch

     

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)